Warum ausgerechnet eine Blume als Logo für ein Restaurierungsstudio?
- Amelie Ehrismann
- vor 5 Tagen
- 2 Min. Lesezeit
Wer mich kennt, weiß, wie sehr mir die Natur und das Gärtnern am Herzen liegen. Es kommt oft vor, dass ich bewundernd vor einer Blume stehenbleibe. Doch hinter dem Logo steckt mehr als nur meine Liebe zur Natur – für mich hat es eine tiefe Verbindung zur Restaurierung, und genau davon möchte ich hier erzählen.
Wusstest du, dass das Logo von GoldenBloom keine beliebige Blume zeigt? Es ist eine Erdbeerblüte – und zwar aus einem ganz bestimmten Gemälde. Meine erste Begegnung mit diesem Bild liegt elf Jahre zurück. Damals hatte ich gerade mein Studium abgeschlossen und zog für einen Job in einem größeren Restaurierungsatelier von Österreich in die Niederlande. Ich wusste noch nicht genau, wohin mich mein Weg führen würde, aber eines stand fest: Eines Tages würde ich mein eigenes, großartiges Restaurierungsstudio haben.
Mit Enthusiasmus und Neugier besuchte ich das Mauritshuis und war tief beeindruckt, weltberühmte Gemälde aus nächster Nähe zu sehen. Plötzlich stand ich vor Das Mädchen mit dem Perlenohrring – so greifbar nah. Doch die Menschenmenge davor wurde mir schnell zu viel, also zog ich mich in die kleineren Nebenräume zurück. Und dort, inmitten der Stille, blieb ich wie gebannt vor Stillleben mit Erdbeeren von Adriaen Coorte stehen.
Dieser Künstler war mir bis dahin unbekannt, aber sein Werk faszinierte mich auf Anhieb. Es zeigte nichts weiter als ein kleines Häufchen wilder Erdbeeren – schlicht und doch voller Ruhe und Selbstbewusstsein. Jeder Pinselstrich war mit größter Präzision gesetzt, doch zugleich ließ Coorte Raum für den Zufall, wodurch das Bild lebendig wirkte. Ich stellte mir vor, dass dieser Künstler mit derselben Geduld und Sorgfalt gearbeitet haben musste wie ein Restaurator beim Retuschieren mit seinem feinen Pinsel.
Während ich versuchte, die Symbolik des Gemäldes zu entschlüsseln, ließ mich der Gedanke an die Restaurierung nicht mehr los. Plötzlich wurde der Haufen Erdbeeren für mich zum Sinnbild meines beruflichen Weges: Zunächst würde ich mich durch zahlreiche Erfahrungen "durchbeißen" müssen – einige bitter, andere süß. Doch was am Ende bleibt, ist die Pflanze, die kunstvoll in den Erdbeerhaufen gesteckt ist – mein eigenes Studio. Wenn ich mein Bestes gebe, wird es wachsen, blühen und Früchte tragen.
Seitdem denke ich oft an dieses Bild, wenn ich in meinem Beruf vor besonderen Herausforderungen stehe. So wurde die Erdbeerblüte zu meinem Logo – als Symbol für mein Restaurierungsstudio und als Zeichen für Menschen, die genau wie ich die Schönheit im Alltäglichen suchen und die stillen Ecken von Museen lieben.
Kommentare